Lecture Series BIK
Every summer semester BaFID organizes a lecture series called “Bayerisches Interreligiöses Kolleg” (BIK). In the summer semester of 2021, these lectures focused on the foundations of interreligious discourses. The lecture series was organized by PD Dr. Christian Lange. Among the speakers were members of the BaFID and other members of the University of Erlangen-Nuremberg as well as the Universities of Bamberg and Eichstätt. The topic in the summer semester of 2022 (via Zoom) will be conceptions of paradise in Judaism, Christianity and Islam.

The program in the summer semester 2022 (beginning at 6 pm via Zoom):
(Zoom-Link: https://fau.zoom.us/j/62309872146?pwd=bThKUEpkc3pOT2dwOUNNelJPZWt4Zz09;
Meeting-ID: 623 0987 2146; Kenncode: 622940)
May 3: “Paradiesvorstellungen im Judentum“ – Prof. Dr. Daniel Krochmalnik, School of Jewish Theology, University of Potsdam
Chair: Prof. Dr. Georges Tamer, BaFID at the Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Recording
May 10: “Paradiesvorstellungen im Christentum“ – Prof. Dr. Bernhard Lang, Institut für Katholische Theologie, University of Paderborn
Chair: Prof. Dr. Jürgen van Oorschot, FAU Erlangen-Nürnberg
Recording
May 17: “`Lob sei Gott, der uns sein Versprechen wahr gemacht und uns die Erde zum Erbe gegeben hat! Wir können im Paradies Wohnung nehmen, wo wir wollen.` (Q39,74): Der islamische Garten, von hier bis in die Ewigkeit“ – Dr. Ghassan El Masri, Bavarian Research Center for Interreligious Discourses at FAU Erlangen-Nürnberg
Chair: Catharina Rachik, M.A., BaFID at FAU Erlangen-Nürnberg
Recording
May 24: “Paradiesvorstellungen und bildliche Paradiesdarstellungen” – Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks, Institut für Kunstgeschichte, FAU Erlangen-Nürnberg
Chair: Prof. Dr. Christina Strunck, FAU Erlangen-Nürnberg
Recording
May 31: “Paradiesvorstellungen in der mittelalterlichen Literatur” – Prof. Dr. Julia Weitbrecht, Institut für deutsche Sprache und Literatur I, University of Cologne
Chair: PD Dr. Lars Allolio-Näcke, FAU Erlangen-Nürnberg
Recording
June 21: “Paradiesvorstellungen in der Gegenwartskultur” – Dr. Norbert Jung, Bamberg
Chair: Dr. Níels Páll Narfi Eggerz, BaFID at FAU Erlangen-Nürnberg
Recording
June 28: “Paradiesvorstellungen und ihre Funktion im Dialog der Religionen” – Prof. Dr. Stefan Schreiner, Seminar für Religionswissenschaft und Judaistik, Eberhard-Karls-University Tübingen
Chair: Kirsten Waltert, M.A., BaFID at FAU Erlangen-Nürnberg
Recording
July 5: “Theokratische Vorstellungen und ihre politischen Implikationen in der Antike” – Prof. Dr. Kai Trampedach, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, University of Heidelberg
Chair: PD Dr. Christian Lange, BaFID at FAU Erlangen-Nürnberg
Recording
July 12: “Paradiesvorstellungen in politischen Utopien” – Apl. Prof. Dr. Hans Otto Seitschek, Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft, Ludwig-Maximilians-University of Munich
Chair: Prof. Dr. Thomas Demmelhuber, FAU Erlangen-Nürnberg
Recording
The program in the summer semester 2021 in detail:
April 20: “Die Notwendigkeit und der Stand der Interreligiösen Diskurs” Prof. Dr. Georges Tamer, Direktor des Bayerischen Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse, Erlangen
April 27: “Interreligiöse Diskurse aus der Sicht des Judentums” Prof. Dr. Susanne Talabardon, Professur für Judaistik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
May 4: “,Nostra Aetate` und die Theologie der Religionen als Grundlage Interreligiöser Diskurse aus katholischer Sicht” PD Dr. Christian Lange, BaFID Erlangen
May 11: “Interreligiöse Diskurse aus Sicht der orthodoxen Theologie” Prof. Dr. Thomas Kremer Professur für Theologie des christlichen Ostens, Katholische Universität Eichstätt
May 18: “Interreligiöse Diskurse aus Sicht der evangelischer Theologie” Prof. Dr. Manfred Pirner, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts, Erlangen
June 8: “Interreligiöse Diskurse aus Sicht der Islamischen Theologie” Prof. Dr. Tarek Badawia, Professur für Islamisch-Theologische Studien mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik/Religionslehre, Erlangen
June 15: “Zum Verständnis der Wahrheit im Diskurs zwischen Judentum, Christentum und Islam” Dr. Katja Thörner, BaFID Erlangen – cancelled
June 22: “Zum Schriftverständnis in Judentum, Christentum und Islam” Níels Páll Narfi Eggerz, Ph.D., BaFID Erlangen
June 29: “Zum Geschichtsverständnis in Judentum, Christentum und Islam” Prof. Dr. Christoph Böttigheimer, Lehrstuhl für Fundamentaltheologie, Katholische Universität Eichstätt
July 6: “Interreligiöse Diskurse aus katholischer Sicht am Beispiel des Großraums Nürnberg” Dipl-Theol. Jürgen Kaufmann, Diözesaner Dialogreferent für den Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen, Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg
July 13: Abschlussdiskussion in Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen